|
|
Mit Lázaro Ramos und Leandra Leal |
|
André ist zwanzig, hat nie die Schule abgeschlossen und arbeitet als Fotokopierer in einem Arbeiterquartier der Grossstadt Porto Alegre im Süden Brasiliens. André wohnt bei seiner Mutter, zeichnet fürs Leben gern und träumt schüchtern von Sílvia. Die weiss nichts davon, liest fleissig, freut sich auf ein Date auf dem weltberühmten Corcovado in Rio und lebt gegenüber bei ihrem Vater. |
|
THE MAN WHO COPIED (O Homen Que Copiava) |
|
DER MANN DER KOPIERTE |
|
Ab 1. September im Kino in deutsch untertitelter Fassung! |
|
Brasilien 2003 · 123 Minuten · 35mm · Dolby Digital |
|
Mit André arbeitet Marinês und präsentiert ihre üppigen Reize. Andrés Kumpel Cardoso würde alles tun, um Marinês zu erobern. Fast alles. André braucht dringend Geld für Sílvia, und so beginnt er, mit Cardoso Scheine zu kopieren ... |
|
Bester Hauptdarsteller, Havanna Filmfestival 2003 |
|
Bester Film, Vereinigung der Filmkritik, Rio de Janeiro 2003 |
 |
 |
"Geld spielt eine Hauptrolle in diesem rasanten Filmexperiment, das sich gängigen Genres entzieht und ein modernes, eigenwilliges brasilianisches Kino darstellt!" |
|
Filmfest Hamburg |
|
"Klug, vergnüglich, berührend!" |
|
The Guardian |
|
"Der magnetisierend junge Lázaro Ramos verkörpert seine Titelrolle mit Verve und Humor." |
|
Variety |
|