|
|
Mit Isolde Fischer, Helga Grimme, Can Sengül, Tülay Gönen |
|
Paula liebt Mustafa. Doch der ist weg: zurück nach Adana! Keine Adresse, kein Telefon ... Sie ist verrückt, aber sie glaubt, dass sie ihn finden kann! |
|
"Deutsche Komödien können doch lustig sein!" |
|
Variety |
|
Paula ist Putze in Mannheim und führt, nun ja, ein ganz normales Leben mit Feudel und Kanari. Mit dem türkischen Wachmann Mustafa kommt Schwung in ihren versponnenen Alltag. "Das ist der Mann meines Herzens!", denkt sie - und verwechselt Höflichkeit mit Liebe. |
|
Wenn der Richtige kommt |
|
Eine MOTORFILM / FRISCHFILM Produktion |
|
Südwest-Start am 12. August 2004 |
|
Bundesstart folgt nach !! |
|
Schweiz / Deutschland 2003 · 81 Minuten · 35mm · Dolby Stereo SR |
|
Als dann Mustafa eines Tages nicht mehr zur Arbeit kommt, geht sie ihn suchen - und stürzt in das grösste Abenteuer ihres Lebens. Vom Glauben an ein Wunder beseelt, folgt sie Mustafa in die türkische Millionenstadt Adana. Obwohl sie weder Adresse noch Telefonnummer hat... |
 |
 |
"Ein naiv-raffinierter Liebesabenteuerfilm - |
|
reicht in den besten Momenten an die Coolness |
|
und den poetischen Zauber früher Jarmusch-Filme heran!" |
|
Süddeutsche Zeitung |
Wenn der Richtige kommt |
|
 |
|
|
|
Auch als DVD in unserem Shop erhältlich |
|
|
|
 |
|
|
|
|
- Ton: Dolby, Surround Sound
|
|
- Sprachen: Deutsch, Türkisch
|
|
|
Pressestimmen: |
|
"Ein Film, der beweist, dass deutsche Komödien lustig sein können! Segelt fröhlich auf dem blossen Skelett einer Story, voller Spontaneität und einigen wirklich beschwingten Augenblicken." |
|
Variety |
|
"Besticht durch unverstellte Spontaneität und ungeschönten, schlaksigen Charme statt Glamour und Production Values. Isolde Fischer spielt Paula direkt, ehrlich und ungekünstelt als Frau, die sich begeistert in die Strahlen eines Springbrunnens stürzt wie einer, der sich von seinem Traum beflügelt hinreissen lässt!" |
|
Screen International |
|
"Die Entdeckung des Festivals ist "Wenn der Richtige kommt", ein komischer, naiv-raffinierter Liebesabenteuerfilm. Mutig setzen Oliver Paulus und Stefan Hillebrand auf Improvisation und reichen in den besten Momenten an die Coolness und den poetischen Zauber früher Jarmusch-Filme heran." |
|
Süddeutsche Zeitung |
|
"Paula ist Putzfrau, sie feudelt sich mit naiver Leichtigkeit durchs Collini-Center, träumt sich weg in romantische Liebeswelten und sehnt in heiliger Einfalt die Stunde herbei "wenn der Richtige kommt"! In ihrer Komödie mitten aus Mannheim balancieren die beiden Regisseure Stefan Hillebrand und Oliver Paulus absurde Erfindung und alltägliche Erfahrung meisterhaft aus und bringen die irrsinnigsten Einfälle in den allumfassenden ewigen Zusammenhang: Die Suche nach dem grossen Glück. Ein völlig verrücktes, entzücktes Improvisationsstück, das ganz aus dem genialen Zusammenspiel der Darsteller lebt: Umwerfend komisch und schonungslos entwickelt Isolde Fischer ihre Paula-Figur, die sich mit spielerischem Ernst den "Richtigen" picken will und beim Gefühlslotto dann auf Mustafa tippt. Dem Prachtkerl verleiht Can Sengül mit kargem Türk-Charme und Mannheimer "Alla-Hopp-Allüren" herrliche Macho-Konturen. Ganz phantastisch setzt Schauspielstar Ada von Dewitz einen Kontrapunkt zur schlichten Paula, als leicht verzickte Freundin bringt sie verfeinerte Defekte in köstliche Spiel, das so wunderbar zwischen den Polen oszilliert. Schön, dass es diesen Film gibt!" |
|
Mannheimer Morgen |
|
"Ein Liebesmärchen von flirrender Leichtigkeit!" |
|
Der Landbote |
|
"Authentizität ist der Begriff, mit dem sich die seltsame Magie des Films beschreiben lässt. Ihr Zentrum ist die Schauspielerin Isolde Fischer, deren Improvisationen aus einem banalen Putzfrauenleben so anrührend und glaubhaft wirken, dass die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwinden." |
|
Filmecho-Filmwoche |
|